Um sicherzustellen, dass deine Pferdeausrüstung lange hält, ist es wichtig, dass Du sie richtig pflegst. In diesem Blog werden wir erklären, wie man Equestrian Stockholm Produkte reinigen kann, damit sie lange halten.

Beginnen wir mit Pferdedecken. Zunächst solltest Du die Pferdedecke vor der Reinigung von losem Schmutz und Ablagerungen befreien. Du kannst deine Pferdedecke in der Waschmaschine im Schonwaschgang und mit Feinwaschmittel waschen. Vermeide die Verwendung von Bleichmitteln oder Weichspülern, da diese das Gewebe beschädigen können. Wir empfehlen, die Decke zum Trocknen aufzuhängen und keinen Trockner zu verwenden, da die Hitze den Stoff schrumpfen und die wasserdichte Beschichtung beschädigen kann. Wenn deine Pferdedecke Klettverschlüsse oder andere Verschlüsse hat, solltest Du diese vor der Reinigung schließen, um eine Beschädigung der Decke oder der Waschmaschine zu vermeiden.

Schabracken sind ein weiterer wichtiger Teil der Pferdeausrüstung. Du kannst die Equestrian Stockholm Schabracken in der Waschmaschine bei 30° im Schonwaschgang und mit Feinwaschmittel waschen. Um die Metallplakette zu schützen, sollten die Schabracke auf links gedreht und am besten in einem Wäschebeutel gewaschen werden. Achte darauf, Bleichmittel und Weichspüler zu vermeiden und hänge die Schabracke zum Trocknen auf. Vermeide die Verwendung eines Trockners, da die Hitze den Stoff schrumpfen und Stickereien oder andere dekorative Details beschädigen kann. Außerdem kann das Abbürsten von losem Schmutz oder Ablagerungen von der Schabracke vor der Reinigung helfen, Schäden am Gewebe zu vermeiden.

Lederschabracken erfordern besondere Pflege, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Beginne damit, das Leder mit einem feuchten Tuch von Schmutz und Schweiß zu befreien. Anschließend kannst Du einen Lederreiniger oder eine Sattelseife mit einem feuchten Tuch auftragen und mit kreisenden Bewegungen in das Leder einarbeiten. Wische nach dem Auftragen des Reinigers den Überschuss mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Trage einen Lederconditioner auf, um das Leder geschmeidig zu halten und Risse zu vermeiden. Verwende bei der Reinigung von Leder nicht zu viel Wasser, da dies das Material beschädigen kann.

Neben der Reinigung der Ausrüstung ist eine sachgemäße Lagerung ebenso wichtig, um die Langlebigkeit der Ausrüstung zu erhalten. Lagere deine Pferdeausrüstung an einem sauberen und trockenen Ort und vermeide direktes Sonnenlicht oder extreme Temperaturen. Das Leder der Ausrüstung sollte nicht gefaltet werden, da dies zu Falten oder Rissen im Leder führen kann.

Wenn diese Tipps zur Reinigung und Pflege deiner Produkte von Equestrian Stockholm befolgt werden, kannst Du sicherstellen, dass deine Produkte viele Jahre lang halten werden.