Wir haben uns mit unserer schwedischen Teamreiterin und Top-10-Dressurreiterin der Welt, Therese Nilshagen, unterhalten. Wie hat ihre Leidenschaft für Pferde begonnen, und wie schaffte sie es bis an die Spitze?


"Beginnen wir am Anfang Ihrer reiterlichen Reise. Können Sie uns Ihre erste denkwürdige Begegnung mit Pferden schildern?"

Therese Nilshagen: "Natürlich. Ich bin in Stockholm aufgewachsen, und eines Tages, als ich fünf Jahre alt war, besuchten meine Schwester und ich mit unserer Großmutter 'Skansen'. Skansen ist ein wunderbares Freilichtmuseum, in dem Schwedens Kultur, Natur und Tierwelt gezeigt werden. Während unseres Besuchs drehten wir ein paar Runden beim Ponyreiten, und von dem Moment an, als ich auf dem Pferderücken saß, verliebte ich mich in das Pferd."

"Ist Ihre Leidenschaft für das Reiten von da an gewachsen?"

Therese Nilshagen: "Auf jeden Fall. Meine ältere Schwester begann kurz darauf in einem Reitverein zu reiten, und als jüngere Schwester wollte ich in ihre Fußstapfen treten. Als ich etwa neun Jahre alt war, begann ich auf demselben Platz zu reiten, und es wurde ein wichtiger Teil meines Lebens." 

"Wann wurde aus der Freude am Reiten die Idee, eine Karriere mit Pferden anzustreben?"

 Therese Nilshagen: "Meine Eltern konnten es sich nicht leisten, mir ein eigenes Pony zu kaufen, also ritt ich im Reitverein weiter, bis ich mein Abitur machte. Nach dem Schulabschluss begann ich in der Reitschule Hogsta zu arbeiten, wo ich jemanden kennenlernte, der meinen beruflichen Werdegang verändern sollte. Ein Freund eines Freundes wusste von einem Jobangebot in Deutschland, und nach einem kurzen Gespräch beschloss ich, es zu versuchen. Weniger als zwei Monate später befand ich mich in Deutschland und begann ein neues Kapitel in meinem Leben.

"Sie leben immer noch in Deutschland, was hat Sie zum Bleiben bewogen?"

Therese Nilshagen: "Ich habe zunächst als Pflegerin angefangen und mich nach und nach hochgearbeitet. Schließlich bin ich in Lodbergen gelandet, wo ich jetzt seit elf Jahren bin. Es war eine unglaubliche Reise, und ich fühle mich privilegiert, dass ich jeden Tag meinen Traum leben kann."

"Ihre Erfolge sprechen für sich: Sie waren bei der Europameisterschaft, der Weltmeisterschaft und unter den Top 10 der Weltrangliste. Welche Ziele haben Sie für die Zukunft?"

Therese Nilshagen: "Mein Hauptziel sind die kommenden Olympischen Spiele 2024 in Paris. Darüber hinaus strebe ich danach, meine Pferde weiter zu entwickeln und meine Fähigkeiten als Reiterin zu verbessern. Es gibt immer Raum für Wachstum und Verbesserung."

"Haben Sie abschließend noch einen Rat für angehende Reiterinnen und Reiter?"

Therese Nilshagen: "Auf jeden Fall! Verbringen Sie so viel Zeit wie möglich mit Pferden, nicht nur im Sattel, sondern lernen Sie alles über sie. Umgeben Sie sich mit erfahrenen Menschen, die etwas von Horsemanship verstehen. Es ist wichtig, Wissen aus allen Richtungen zu sammeln."