• Schnelle Lieferung
  • Einfache Rückgabe
  • Kostenloser Versand verfügbar
  • Gratis Haarband bei Bestellungen

#RideForWomen

#RideForWomen

Equestrian Stockholm hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Selbstvertrauen von Frauen zu stärken und ihre Erfolgschancen zu verbessern. Mit der Initiative #RideForWomen soll jede Frau spüren, dass nichts unmöglich ist.

Viele Mädchen beginnen ihre Reitkarriere bereits in jungen Jahren in Reitschulen. Viele junge Mädchen entscheiden sich dafür, in Ställen auf der ganzen Welt hart zu arbeiten, um die erforderliche Erfahrung zu sammeln. Unabhängig davon, wo die Reise beginnt, ist es wichtig, dass man mit Respekt behandelt wird und sich sicher fühlt.

black-raven-riding-jacket-ridjacka-reitjacke-rij-jas-on3
black-raven-riding-jacket-ridjacka-reitjacke-rij-jas-on3
black-raven-riding-jacket-ridjacka-reitjacke-rij-jas-on4
black-raven-riding-jacket-ridjacka-reitjacke-rij-jas-on4

Equestrian Stockholm und We Ride Together

Zusammen mit Sophie Jahn als Repräsentantin möchte Equestrian Stockholm sich für die Organisation We Ride Together engagieren und etwas bewirken, indem zunächst 5 % des Gewinns aus der Kollektion Black Raven gespendet werden.

We Ride Together ist eine Anfang 2021 gegründete gemeinnützige Organisation. Sie begann als Sensibilisierungskampagne und Bildungswebsite, um die Reitergemeinschaft zu stärken, zu informieren und zu vereinen, um sexuellem Fehlverhalten vorzubeugen. Mit aussagekräftigen Interviews von Überlebenden sexuellen Missbrauchs fördert #WeRideTogether einen transparenten Dialog über sexuelles Fehlverhalten, schärft das Bewusstsein für die vielen Formen, die sexuelle Belästigung und Missbrauch annehmen können. Sie trägt ebenfalls dazu bei, das Stigma und die Angst davor, sich zu melden, abzubauen, indem den Betroffenen eine sichere Plattform geboten wird, um ihre Stimmen zu teilen. Die Organisation erstellt ein Konzept, das dazu beitragen soll, alle Sportarten für Jugendliche, Amateur- und Profisportler sicherer zu machen.

 

Über Sophie Jahn

Jemand, der dieses Grundrecht in seiner Kindheit nicht genießen konnte, ist die reitbegeisterte Sophie Jahn. Ihre Kindheit verbrachte sie auf einem idyllischen Pferdehof mit endlosen Weiden und weißen Zäunen in Eneby, außerhalb der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Ihre Eltern betrieben eine der bekanntesten Reitschulen und Gestüte Schwedens und verkauften Pferde in Schweden und in der ganzen Welt. Der Hof konnte mehr als 80 Pferde gleichzeitig aufnehmen und war ein bedeutender Ort für viele junge Mädchen mit großen Träumen von einer erfolgreichen Karriere im Reitsport.

Unter der sauberen Oberfläche und hinter verschlossenen Türen gehörten jedoch Missbrauch und häusliche Gewalt zum Alltag. Der Vater regierte mit eiserner Faust, und seine brutalen und unberechenbaren Methoden machten das Leben sowohl für die Mädchen, die auf dem Hof arbeiteten, als auch für seine eigene Familie schwierig und unsicher.

Heute ist Sophie Jahn Autorin eines Buches über ihre Kindheit und setzt sich als Rednerin und Unternehmerin dafür ein, das Thema häusliche Gewalt und Missbrauch im Pferdesport zu beleuchten. Sophie scheut sich nicht, als führende Sprecherin aufzutreten und ist davon überzeugt, dass ihre Geschichte eine Wende herbeiführen und eine offenere Diskussion über dieses äußerst kontroverse Thema anstoßen kann.

Black Raven

Ride for Woman und unterstützen Sie mit uns die Arbeit gegen sexuellen Missbrauch. Entdecken Sie hier die Black Raven Kollektion und helfen Sie mit, für We Ride Together zu spenden.

Entdecke Mehr
[gtranslate]

Loading

Optionen auswählen