Hufglocken, Fleecebandagen oder Gamaschen? Dies sind drei beliebte Varianten von Pferdegamaschen neben vielen anderen. Es gibt viele Möglichkeiten und es kann verständlicherweise verwirrend sein, wenn man sich über die verschiedenen Einsatzbereiche nicht im Klaren ist. Sie unterscheiden sich im Aussehen und können in verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Wir helfen Dir dabei, das herauszufinden!

Blue Meadow

Um es möglichst einfach zu machen, beginnen wir mit einer Auflistung der verschiedenen Arten von Gamaschen. Die gängigsten sind Gamaschen (dazu gehören Hufglocken, Gamaschen, Sehnengamaschen und Fesselgamaschen), Beinschoner, Reisegamaschen und Reisebandagen.

Alle Arten von Gamaschen haben einen gemeinsamen Zweck: Sie dienen dem Komfort und dem Wohlbefinden des Pferdes. Pferdegamaschen sind in der Regel aus festem und steifem Material gefertigt, das die Beine des Pferdes vor Stößen und Prellungen schützt. Die Gamaschen haben ein breites Einsatzgebiet und können vom Pferd beim Reiten, aber auch beim Reisen oder Fahren getragen werden.

Am häufigsten werden Gamaschen zum Reiten verwendet, die sich wie eine Schutzhülle um das Pferdebein legen. Der Hauptzweck der Gamaschen ist der Schutz des Fesselgelenks des Pferdes. Das Design von Gamaschen kann je nach Marke variieren. Manche haben eine weiche Innenseite, um den Komfort für das Pferd zu erhöhen, andere sind eher schlicht und ohne Polsterung an der Innenseite. Welchen Gamaschen Du wählst, ist Geschmackssache und hängt davon ab, was bei deinem Pferd am besten funktioniert. Equestrian Stockholm bietet ein breites Sortiment an schönen Gamaschen in einer Vielzahl von Farben. Sie passen sehr gut zu unserem großen Sortiment an Schabracken.

Black Edition

Weitere beliebte Gamaschen sind die Hufglocken, die den Huf des Pferdes bedecken. Auch das Material der Hufglocken ist in der Regel steif. Der Hauptzweck der Hufglocke besteht darin, das Kronrandband des Pferdes sowie den Huf selbst vor Stößen und Prellungen zu schützen, die beim Reiten auftreten können. Hufglocken sind auch als Schutz bei Verletzungen sinnvoll und können bei Bedarf auch nur an einem Huf getragen werden. Viele Reiter verwenden Hufglocken auch für ihre Pferde, wenn diese auf der Weide stehen, um sie zusätzlich zu schützen.

Amaranth

Beinschützer sind ebenfalls eine Art von Gamaschen. Sie bestehen in der Regel aus weichem Material und werden häufig beim Dressurreiten verwendet. Beinschützer bedecken einen großen Bereich des Beins und das Fesselgelenk. Diese Art von Stiefeln wird normalerweise mit einem Klettverschluss um das Bein geschlossen. Die Hauptfunktion des Beinschutzes besteht darin, das Bein des Pferdes vor Stößen und Prellungen zu schützen. Wenn Du ein neues Paar Beinschützer für Dein Pferd kaufen möchtest, hast Du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Möglichkeiten.

Blue Meadow

Reisegamaschen oder Reisebandagen werden vor allem auf Reisen und beim Transport des Pferdes verwendet, um sicherzustellen, dass das Pferd vor Huftrampeln und anderen Verletzungen, die auf Reisen auftreten können, geschützt ist.

Eine andere Art von Gamaschen ist der Silikon- oder Gummihuf, der anstelle der normalen Hufeisen verwendet werden kann. Dies ist eine gute Alternative für Pferde, die besonders empfindlich auf Druck über den Hufstrahl reagieren, was beim Reiten auf Asphalt, Schotter und anderen harten Oberflächen vorkommen kann. Es handelt sich nicht um einen Hufschuh, der das Bein schützt, sondern um einen Schutz für den Huf und unter dem Huf. Gummihufe können natürlich auch zusammen mit anderen Arten von Beinschutz verwendet werden, z. B. mit Gamaschen oder Beinschützern.

Manche Reiter bevorzugen beim Reiten die Verwendung von Polowraps, die auch als Fleecebandagen bezeichnet werden. Polowraps bestehen aus weichem, oft vliesartigem Material und werden um das Bein des Pferdes gewickelt. Polowraps bieten eine gute Unterstützung für das Pferdebein und helfen auch, die Pferdebeine vor Prellungen zu schützen.

Blue Meadow

In der Welt des Springreitens gibt es zwei Arten von Gamaschen, die üblicherweise zum Schutz der Pferdebeine verwendet werden: Fesselkopfgamaschen und Sehnengamaschen. Fesselkopfgamaschen sind so konzipiert, dass sie das Fesselgelenk vor Stößen oder Verletzungen schützen, die beim Springen auftreten können. Diese Gamaschen bestehen in der Regel aus Neopren oder Leder und haben eine harte Schutzschale, die das Fesselgelenk bedeckt.

Sycamore Green

Sehnengamaschen hingegen schützen die Sehnen und Bänder des Pferdes vor einer Überdehnung oder Verletzung beim Springen. Diese Gamaschen bestehen in der Regel aus einem robusten Material wie Leder oder PVC und haben eine harte Schutzschale, die die Vorderseite des Beins vom Knie bis hinunter zum Fesselgelenk bedeckt.

Black Raven

Equestrian Stockholm is the perfect choice for your horse when looking for new horse boots or polo wraps – don't forget to consider our beautiful collections by clicking here. Equestrian Stockholm ist die perfekte Wahl für dein Pferd, wenn Du auf der Suche nach neuen Gamaschen oder Polowraps bist.